Was macht ein Material wirklich „grün“?
Ein grünes Material beginnt bei einer transparenten Herkunft. Achte auf klare Lieferketten und Gütesiegel wie FSC, PEFC, Blauer Engel oder EU Ecolabel. Solche Nachweise belegen verantwortungsvolle Forstwirtschaft, reduzierte Schadstoffe und faire Standards. Teile deine bevorzugten Siegel und Erfahrungen mit verifizierten Quellen.
Was macht ein Material wirklich „grün“?
Ein Material ist umso grüner, je besser es sich reparieren, demontieren, recyceln oder kompostieren lässt. Recyceltes Aluminium benötigt deutlich weniger Energie als Primäraluminium, und modulare Möbel verlängern Nutzungszyklen. Welche kreislauffähigen Lösungen nutzt du bereits? Zeig uns Beispiele aus deinem Zuhause.